Bis hierher ging es darum,
– wie es zu wirtschftlichen Schwierigkeiten kommen kann („in die Schuldenfalle“ oder „wie konnte es dazu kommen?“)
– was vor jeder weiteren Aktion erst einmal kühl überlegt werden muß („vorher planen“)
– was im Insolvenzverfahren zu beachten und empfehlenswert ist („im Verfahren“).
Jetzt folgt der logische vierte Punkt: Und danach?
Was ist dann eigentlich erledigt (und was nicht)? Wann wird das Leben wieder normal? Wie lange wirkt das Insolvenzverfahren nach – rechtlich und auch tatsächlich?
Es ist kaum zu glauben, aber zu diesen Fragen sind nahezu alle Menschen in wiretschaftlichen Schwierigkeiten alleine gelassen. Weder beim „vorher planen“ noch „im Verfahren“ werden diese Fragen angesprochen. Aus Mißverständnissen folgt dann schnell Verärgerung.
Aufklärung und Hilfe soll es hier geben in den folgenden Beiträgen.